top of page

Hopf erhält Auftrag von Liesegang für Abriss von RWE-Schalthaus


Da für diesen Rückbau ein sehr enges Zeitfenster zur Verfügung stand und die Arbeitszeiten durch die nahe liegende Gleisstraße auf die Verkehrspausen beschränkt waren, entschloss sich der Projektverantwortliche Herr Dipl.-Ing. Claus Richter als es an den Abriss des Schalthauses ging, eine leistungsstarke Abbruchzange einzusetzen, die einen schnellen und reibungslosen Abriss des Gebäudes sowie eine minimale Beeinträchtigung des Gleisbereichs innerhalb der geplanten Projektdauer von 2,5 Wochen garantiert.

Nach langjähriger guter Zusammenarbeit zwischen der Firma Richard Liesegang GmbH & Co. KG und der Firma Hopf GmbH aus Lohmar entschied sich die Firma Richard Liesegang GmbH & Co. KG erneut auf seinen Lieferanten für Demarec- Abbruchkomponenten zurückzugreifen und für den Abriss des RWE Schalthauses wiederholt eine Demarec- Abbruchzange MQP 60 C einzusetzen.

Die Abbruchzange Demarec MQP-60 mit einem Einsatzgewicht von 4.900 kg ist nun an einen 45 to. Kettenbagger angebaut und zerkleinert und pulverisiert nun die Massivkonstruktion mit Stahlbeton-Deckenstärken bis zu 400 mm sowie Stahlbeton- Unterzüge mit einer Stärke von bis zu 800 mm. Eine einzigartige Zylindertechnik verleiht ihr eine besonders hohe Schließkraft, die rund 20% höher im Vergleich zu konventionellen Zylindern ist, und sorgt für die schnellsten Zykluszeiten in dieser Klasse. Zusätzlich bietet diese Zange das von Demarec patentierte Demalink-System, welches einen hydraulischen Gebisswechsel auf der Baustelle in nur zehn Minuten ermöglicht. Somit lassen sich in sehr kurzer Zeit mit Hilfe der entsprechenden Gebisse verschiedene Einsatzbereiche wie zum Beispiel das Pulverisieren von Beton oder das Schneiden von Stahlbauteilen abdecken.

All diese Vorteile sowie die kompakte Bauweise und die leichte Bedienbarkeit der Demarec MQP 60 ermöglichten der Firma Richard Liesegang GmbH & Co. KG einen schnellen und reibungslosen Ablauf der Abrissarbeiten.


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
bottom of page